Als der gebürtige Antendorfer Gas und Wasserinstallateur Friedrich Wieggrebe nach bestandener Meisterprüfung die Übernahme des damaligen Möllenbecker Betriebes Heinrich Klemme – Sanitärinstallationen und Klempnerei angeboten bekam, nahm er diese günstige Gelegenheit beim Schopf und gründete an der Lemgoer Straße die Firma Friedrich Wieggrebe Heizung – Sanitär – Klempnerei.
Unterstützt wurde er damals von einem Gesellen und natürlich seiner Frau Roswitha, die obwohl sie an der Gemeinde Auetal angestellt war, nach Feierabend die gesamten Büroarbeiten erledigte. Doch bereits nach kurzer Zeit musste sie voll mit einsteigen, denn die Firma wuchs und die Familie auch – Sohn Patrick und Tochter Sabrina wurden geboren. Beide Kinder arbeiten mittlerweile im Betrieb mit: Patrick als Installateur und Heizungsbaumeister, Sabrina kümmert sich zusammen mit ihrer Mutter um die Auftragsannahme und Buchführung
Zwischenzeitlich zog der Betrieb dann im Jahr 1982 zum heutigen Standort auf dem Apfelkamp in Möllenbeck um.
Nach dem leider viel zu frühen Tod des Firmengründers Friedrich Wieggrebe übernahm seine Frau Roswitha den Betrieb wandelte ihn in eine GmbH um und ist seitdem Geschäftsführerin. Seit 2014 wird Sie in der Geschäftsführung von ihrem Sohn Patrick Wieggrebe unterstützt.
Der technische Part liegt in den Händen des Kathrinhägers Jürgen Ackmann, der der Firma Wieggrebe seit 1988 angehört. Im Jahre 1993 legte er die Prüfung zum Gas – und Wasserinstallateurmeister ab, und im Jahr 1998 dann die Prüfungen zum Zentralheizungsbaumeister und Lüftungsbaumeister.
Die Firma Wieggrebe GmbH Heizung – Sanitär – Klempnerei investierte dann im Jahr 2003 nochmals in ein neues Bürogebäude, in Sozialräume für die Mitarbeiter und in ein Lager.
Tätigkeitsschwerpunkte sind neben dem Kundendienst die Beratung, Planung und Montage von Heizungsanlagen ( Gas, Öl, Holz, Erdwärme ) in Ein -und Mehrfamilienhäusern, die Montage von Solaranlagen ; der Einbau von Regenwassernutzungsanlagen und natürlich die Planung und Montage von Bädern zum Wohlfühlen sowie auch im barriefreien und altersgerechten Bereich. Daneben werden auch Lüftungs- und Klempnerarbeiten durchgeführt.
Hauptauftraggeber sind neben den Privatkunden, hiesige Bauunternehmen, sowie als öffentliche Auftraggeber die Stadt Rinteln, der Landkreis Schaumburg, die Region Hannover und das Staatliche Baumanagement Weser – Leine.
In den vergangenen 40 Jahren hat die Wieggrebe GmbH 45 junge Menschen in den Berufsfeldern Gas – Wasserinstallateur und Heizungs- und Lüftungsbauer ausgebildet. Außerdem kooperieren wir mit den Rintelner Schulen, denn wir stellen jedes Jahr Plätze für Betriebpraktika zur Verfügung.
Unsere Mitarbeiter werden ständig weitergebildet und sind speziell darauf geschult, bei Störungen und Reparaturen schnell und zuverlässig zu helfen. Unser Team besteht neben den Geschäftsführern z. Zt. aus zwei Meistern, sechs Monteuren und drei Auszubildenden.
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Fachkompetenz, hiernach strebt die Fa. Wieggrebe GmbH seit Jahren. Das ihr das gelungen ist, beweisen der große Stamm treuer Kunden und die gute Auftragslage.